| Lehrveranstaltung | Stundenzahl |
| Beschaffungsmanagement | 24 |
| Einführung in die Logistik | 24 (P) |
| Materialfluss-/und Telematiksysteme | 24 |
| Operations Management | 24 |
| Produktion und Logistik | 24 |
| a) Betriebswirtschaftslehre | ||
Mindestcredits: 24 | ||
| Leistungsnachweis | Credits | |
| Betriebliche Steuerlehre | 4 | |
| Bilanzen I | 4 | P |
| Bilanzen II | 4 | |
| Buchführung | 4 | |
| Controlling I | 4 | |
| Controlling II | 4 | |
| Einführung in die BWL | 4 | P |
| Finanzmanagement I | 4 | |
| Finanzmanagement II | 4 | |
| Kosten- und Leistungsrechnung | 4 | |
| Marketing I | 4 | |
| Marketing II | 4 | |
| Personalmanagement I | 4 | |
| Personalmanagement II | 4 | |
| Summe: | 56 | |
| b) Volkswirtschaftslehre | ||
Mindestcredits: 20 | ||
| Leistungsnachweis | Credits | |
| Einführung in die Volkswirtschaftslehre | 4 | |
| Einführung in die Wettbewerbspolitik | 4 | |
| Finanzwissenschaft I | 4 | |
| Finanzwissenschaft II | 4 | |
| Europäische Währungs- und Wirtschaftspolitik | 4 | |
| Makroökonomie | 4 | P |
| Mikroökonomie | 4 | P |
| Summe: | 28 | |
| c) Rechtswissenschaft | ||
Mindestcredits: 8 | ||
| Leistungsnachweis | Credits | |
| Arbeits- und Sozialrecht | 4 | |
| Bürgerliches Recht I | 4 | |
| Bürgerliches Recht II | 4 | |
| Handels- und Wirtschaftsrecht | 4 | |
| Summe: | 16 | |
| d) Methoden | |
Mindestcredits: 12 | |
| Leistungsnachweis | Credits |
| Grundlagen der Wirtschaftsinformatik | 4 |
| Informationsmanagement | 4 |
| Statistik | 4 |
| Wirtschaftsmathematik I | 4 |
| Wirtschaftsmathematik II | 4 |
| Wissenschaftliches Arbeiten | 0 |
| Summe: | 20 |
| e) Logistik | ||
| ||
| Leistungsnachweis | Credits | |
| Beschaffungsmanagement | 4 | |
| Einführung in die Logistik | 4 | P |
| Materialfluss-/und Telematiksysteme | 4 | |
| Operations Management | 4 | |
| Produktion und Logistik | 4 | |
| Summe: | 20 | |
| |||||
| Prüfungen | Credits | ||||
| BWL, mündlich | 12 P |
| VWL, mündlich | 6 P |
| Recht, schriftlich | 6 P |
| Diplomarbeit | 12 P |
| Fachgespräch Diplomarbeit | 4 P |
P = Pflicht (muss bestanden werden).
Die Abschlussprüfungen sind zu belegen.
"Wissenschaftliches Arbeiten" muss vor der Diplomarbeit besucht werden.
Studienplan gültig ab Studienstart WS 2010/2011