Fachrichtung: Betriebswirtschaftslehre
| Bezeichnung | Inhalte |
|---|---|
| Bilanzen II | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
| Finanzmanagement I | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
| Personalmanagement II | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fachrichtung: Volkswirtschaftslehre
| Bezeichnung | Inhalte |
|---|---|
| Einführung in die Wettbewerbspolitik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
| Europäische Währungs- und Wirtschaftspolitik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
| Finanzwissenschaft II | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
| Bezeichnung | Inhalte |
|---|---|
| Grundlagen der Wirtschaftsinformatik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
| wissenschaftliches Arbeiten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fachrichtung: Rechtswissenschaft
| Bezeichnung | Inhalte |
|---|---|
| Arbeits- und Sozialrecht | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |